Neuzugang im Redaktionsteam: Stefan Liebig verstärkt schachbundesliga.de
Die Schachbundesliga stellt sich redaktionell breiter auf. Mit Stefan Liebig übernimmt ein erfahrener Journalist und langjähriger Schachspieler künftig eine zentrale Rolle bei schachbundesliga.de. Er bildet gemeinsam mit Conrad Schormann, der die Berichterstattung in den vergangenen Jahren verantwortet hat, ein neues Team.

Als Spieler ist Stefan Liebig mit dem SC Tempo Göttingen in die Landesliga aufgestiegen. Als Berichterstatter betreut er künftig die stärkste Liga der Welt. | Foto: Alciro Theodoro da Silva
Nach der Gründung des Schachbundesliga e.V. 2007 war Georgios Souleidis mehr als zehn Jahre lang das publizistische Gesicht der Liga. Als Redakteur von schachbundesliga.de, als Autor, auch als Spieler und Moderator prägte er das öffentliche Bild der Liga entscheidend mit. Beim Bundesliga-Finale 2021 in Berlin zeichnete ihn Schachbundesliga-Präsident Markus Schäfer für sein langjähriges Engagement mit der Ehrenmedaille des Schachbundesliga e.V. aus.

Als Souleidis sich 2019/20 schrittweise auf seinen erfolgreichen YouTube-Kanal „The Big Greek“ konzentrierte, übernahm Conrad Schormann. Seitdem berichtet er über jeden Spieltag, betreut zentrale Runden medial und unterstützt den Vorstand bei publizistischen Fragen. Auch künftig bleibt er im Boot – mit reduziertem Umfang, aber als Teil des Redaktionsteams.
Neu an seiner Seite ist Stefan Liebig, Jahrgang 1974. Bei seiner Agentur PROFILGebeR, die Stefan Liebig seit 2008 gemeinsam mit Carolin Köpp führt, schreibt er über (fast) jedes denkbare Thema, berät als Fachkaufmann für Marketing (IHK) die Kunden, betreut Websites und ist für die Verwaltung und die Buchhaltung zuständig.
Der ausgebildete Industriekaufmann absolvierte in Göttingen ein medienorientiertes Sportstudium, das er als Magister der Sozialwissenschaften abschloss. Er war als Hospitant und freier Journalist unter anderem bei TV-Stationen wie dem ZDF-Studio in Paris, dem WDR in Siegen oder SAT1 in Mainz tätig. Seit 2006 schreibt er für das regionale Wirtschaftsmagazin faktor und war Chefredakteur beim Briefmarkenspiegel. Seit 2018 schreibt Stefan Liebig für das Schach-Magazin 64 und seit 2023 für ChessBase, wo er inzwischen angestellt ist.
Schachspielen lernte Liebig im Alter von fünf Jahren. Mit neun Jahren schloss er sich dem SV Bad Laasphe an. Als mehrfacher Jugendsüdwestfalenmeister nahm er an einigen NRW-Meisterschaften teil und kreuzte dort sowie in der NRW-Liga mehrfach die Klingen mit heutigen Titelträgern wie Sebastian Siebrecht oder Georgios Souleidis. Heute spielt Liebig (Elo 2084) beim SC Tempo Göttingen, der gerade in die Landesliga aufgestiegen ist und vor einigen Jahren noch in der 2. Bundesliga spielte.
Zur neuen Aufgabe bei Schachbundesliga.de sagt er: „Ich freue mich darauf, über die stärkste Liga der Welt zu berichten und viele neue Bekanntschaften zu machen.“
Markus Schäfer begrüßt die personelle Erweiterung: „Mit Stefan Liebig und Conrad Schormann haben wir zwei publizistisch erfahrene Köpfe im Team, die zugleich tief in der Schachszene verankert sind. Diese Kombination ist ideal, um unsere Liga weiter sichtbar und lebendig zu halten.“
Das neue Redaktionsteam ist offen für weitere Mitstreiter:innen. Wer Interesse hat, die Bundesliga medial zu begleiten – sei es mit Texten für die Website, auf Social Media oder fotografisch –, meldet sich bei Markus Schäfer: markus.schaefer@schachbundesliga.de