Direkt zum Inhalt

Zur Premiere gleich mal Gastgeber: Bundesliga in Wolfhagen

Von Anna Giede

Bundesligapremiere in Wolfhagen: Die Schachfreunde sind fleißig am Aufbauen. Hier wird ein Teller fürs Buffet angerichtet, da Partieformulare verteilt. Für den hessischen Verein ist dieses Wochenende etwas ganz Besonderes, denn nach dem Sieg der 2. Bundesliga Nord im vergangenen Jahr darf das Team nun in der Bundesliga starten. Gleich an den ersten beiden Spieltagen sind die Wolfhagener Ausrichter. Zu Gast: Vizemeister Viernheim, Dresden und Mitaufsteiger Berlin.

Als Aufsteiger an die Tabellenspitze: Die Mannschaft aus Wolfhagen. | Foto: Anna Giede

Wie die Wolfhagener bin auch ich etwas aufgeregt, als ich den großen Spielsaal im Haus des Gastes betrete, ist es doch die Premiere meiner Arbeit für die Schachbundesliga. Aber vor Ort ist alles gut organisiert, ich werde von den ehrenamtlichen Helfer:innen des Ausrichtervereins freundlich empfangen und darf trotz einer kritischen Nachfrage des Schiedsrichters, ob ich eine Schach-App auf meinem Handy hätte, auch während der Runde fotografieren und filmen. Die Erlaubnis hierzu wird mir glücklicherweise erteilt, sodass ich viele Momente und Eindrücke während der Partien festhalten kann.

ds
Georg Meier, dahinter Dennis Wagner im Viernheimer Dress. | Foto: Anna Giede

Etwa eine halbe Stunde vor Rundenbeginn erreichen die ersten Mannschaften den Spielort. Schachgrößen wie das junge Talent Yagiz Kaan Erdogmus, Ex-Weltmeister Ruslan Ponomariov und Nationalspieler Dennis Wagner, alle noch vor wenigen Wochen in Usbekistan beim Grand Swiss an den Brettern, bringen nun ein wenig Schachglamour nach Nordhessen. Die Atmosphäre ist freundlich und warm, doch es liegt eine vorfreudige Anspannung in der Luft. Die letzten organisatorischen Schritte werden getan, Schiedsrichter und DSB-Vizepräsident Jürgen Klüners höchstpersönlich klebt noch ein DGT-Kabel am Tisch fest, dann kann es auch schon losgehen. Nach der Begrüßung des Wolfhagener Mäzens Josef Resch werden die Bretter freigegeben und die Bundesliga-Saison 25/26 ist offiziell eröffnet!

d
Großmeister Thai Dai Van Nguyen, tschechische Nummer eins vor David Navara. | Foto: Anna Giede

Während im Spielsaal die Köpfe rauchen, tauschen sich Zuschauende und Offizielle vor der Tür über Hoffnungen und Ambitionen der Teams aus. Ein paar Eindrücke aus diesen Gesprächen hat Bundesligafan Ingo Althöfer, der als Zuschauer vor Ort war, hier anschaulich geschildert. SF Berlin, so wie die Sfr. Wolfhagen aus der 2. BL Nord aufgestiegen, bekommen es mit dem SC Viernheim direkt mit einem der stärksten Teams der Liga zu tun. Die Berliner haben einige deutsche Talente neu in ihren Reihen, beispielsweise Magnus Ermitsch und Marius Fromm, doch gegen die Top-Spieler aus Viernheim unterliegen sie schließlich mit 2,5:5,5. Ebenso hoch gewinnt der Ausrichterverein Sfr. Wolfhagen gegen USV TU Dresden. Die Reisepartner Wolfhagen und Viernheim demonstrieren an diesem Wochenende, dass sie in dieser Saison ganz oben mitspielen wollen und können. Ihr direktes Aufeinandertreffen steht erst am 24. April im Rahmen der zentralen Endrunde in Berlin an.

x
Marius Fromm, einst Dritter der U18-WM, am Brett für Bundesliga-Rückkehrer SF Berlin. | Foto: Anna Giede

Eine tolle Ergänzung des Bundesliga-Wochenendes wurde vom SC Viernheim organisiert: GM Ilja Zaragatski kommentiert die Partien gemeinsam mit Angelika Valkova live aus Wolfhagen. So können die Partien auch von zuhause aus ergänzt durch großmeisterliche Überlegungen verfolgt werden. Auch ich kann den spannendsten Teil der Partien nur über Lichess (Ja, ich habe eine Schach-App installiert) verfolgen, da bei meiner Abreise um 16:30 noch alle Partien laufen; der Rückweg nach Kiel ist leider recht lang. Unterwegs werden noch einige Beiträge für den neuen Instagram-Kanal der Schachbundesliga verfasst, dem zu folgen ich natürlich jedem wärmstens ans Herz lege. Dort werde ich am nächsten Bundesliga-Wochenende, zu dem ich in Berlin vor Ort sein werde, wieder Fotos & Videos teilen!

Nation
CZE
Titel
GM
Elo
2652
DWZ
2647
Punkte
1.5
Partien
2
Nation
UKR
Titel
GM
Elo
2639
DWZ
2646
Punkte
1.5
Partien
2
Nation
GER
Titel
GM
Elo
2600
DWZ
2571
Punkte
2
Partien
2
Nation
URU
Titel
GM
Elo
2596
DWZ
2576
Punkte
1.5
Partien
2
Nation
GER
Titel
IM
Elo
2411
DWZ
2436
Punkte
1
Partien
2
Nation
GER
Titel
IM
Elo
2420
DWZ
2433
Punkte
1
Partien
2
Nation
TUR
Titel
GM
Elo
2651
DWZ
2648
Punkte
0.5
Partien
2

Weitere Artikel